US-Anleger stützen Europa-Aktien
29.06.25
Die Signale einer Stimmungsbesserung werden heller. Wirtschaft und Börse vermitteln einen zunehmend optimistischen Eindruck.
US-Anleger stützen Europa-Aktien
29.06.25
Die Signale einer Stimmungsbesserung werden heller. Wirtschaft und Börse vermitteln einen zunehmend optimistischen Eindruck.
Jetzt keine Zeit für neue Anlageentscheidungen
22.06.25
Krieg. Jetzt ist alles möglich. Selbst panikartige Reaktionen der Märkte auf die Zuspitzung des Nahost-Konflikts wären keine Überraschung.
Krisen, Konflikte, Kriege –
Märkte bisher gelassen
15.06.25
Zunehmende Sorgen, aber (noch) keine Panik. Der Krieg in Nahost verunsichert jetzt viele Anleger.
Was Börsenprofis vorhersagen – ein Stimmungsbild
25.05.25
Wie ist die aktuelle Börsenverfassung? Sie ändert sich fast täglich, mitunter stündlich. Schuld sind die geopolitischen Krisen und der Zollstreit.
Es fällt schwer, die aktuelle Entwicklung der Weltwirtschaft einzuordnen oder gar zu prognostizieren. Optimistische Anleger werden deshalb enttäuscht sein, wenn Trump’sche Drohungen die Aktienmärkte überlagern – wie am vergangenen Freitag – und damit die Rekordlaune von Dax & Co. empfindlich dämpfen. Um über den Tag hinweg zu blicken, habe ich im Folgenden ein paar typische Stimmen von Analysten und anderen Börsenstrategen aufgegriffen.
Kurse pendeln zwischen Chancen und Risiken
18.05.25
Wer in diesen Tagen an den Finanzmärkten aktiv werden will, wird durchaus Chancen erkennen. Doch sind die bekannten Risiken nicht verflogen.