KUTZERS KRISEN-KOMMENTAR

Die Qual der Kanzler-Wahl 

07.05.25

Und jetzt? „Bild“ titelt heute in gewohnt fetten Lettern „Kanzler-Krimi“. Nur wissen wir nicht, wie der ausgehen wird. Union und SPD haben einen kapitalen Fehlstart hingelegt. Skeptiker behaupten, der historisch bisher einmalige Wahlvorgang sei keine gute Voraussetzung für eine fruchtbare Zusammenarbeit. Inmitten der Zoll-Wirren der USA und vor dem Hintergrund des andauernden Kriegs Russlands gegen die Ukraine sei dieser Tag ein verheerendes Signal nach innen und nach außen. Vielleicht übertrieben, nachdem der zweite Versuch am gleichen Tag dann doch gelungen ist.

Und wie sollten Sie darauf reagieren, geschätzte Anleger? Der Dax war spontan irritiert. Aber nur für Stunden: Nach nervösen Zuckungen hielt er sich auf seinem bisherigen hohen Niveau und damit in der Nähe seines historischen Hochs. Ab man das jetzt (vorsichtshalber) für Gewinnmitnahmen nutzt oder (im Gegenteil) seine Bestände an deutschen Aktien weiter aufstockt, muss jeder selbst entscheiden.

Schreibt mir ein Banker: Wenn die neue Koalition nicht schnell und glaubwürdig die Bedingungen für Bürger und Unternehmen verbessert – hierzu zählen vor allem der Abbau von Bürokratie, niedrigere Steuern und die richtige Priorisierung von Staatsausgaben – dürfte der Standort Deutschland weiter an Wettbewerbsfähigkeit verlieren. Nachhaltige Auswirkungen erwarten wir aber vorerst nicht.

Die Bild-Zeitung war der Zeit wieder einmal voraus, denn sie kündigte schon am Dienstag auf der Titelseite an „Ab heute regiert die Hoffnung“. Das sehe ich auch so – auch unabhängig von dem Wahldebakel. Deshalb sei daran erinnert, dass es neben dem Kaufen und Verkaufen auch das „Halten“ als taktische Alternative gibt. Bleiben Sie gelassen!